Nachwuchszentrum


Der SC Borea Dresden e.V. steht mit seinem Nachwuchszentrum seit jeher für eine ausgezeichnete Fussballausbildung im Kinder- & Jugendbereich. Der Anspruch des Vereins ist es, sowohl Leistungs- als auch Breitenfußball in allen Altersklassen durchzuführen und zu fördern und Spielern den Weg in die Nachwuchsleistungszentren sowie in die eigenen Männermannschaften zu ebnen. Mit über 400 aktiven Kindern & Jugendlichen, von der Bewegungsschule bis zur U19, stellt der SCB eine der größten Fußballnachwuchsabteilungen Sachsens, über 50 ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter arbeiten tagtäglich mit unseren Nachwuchskickern.

 

Das Nachwuchszentrum des SC Borea ist sportlich-strukturell in drei Bereiche geteilt: Herrenfußball, Jugendfußball, Kinderfußball. Eine Übersicht über die einzelnen Strukturbereich findet ihr nachfolgend:

Herrenfußball (U18, U19, 2. Männer, 1. Männer)

Der Herrenfußball des SC Borea Dresden beginnt in der U18 und mündet in der 1. Männermannschaft. In den höchsten Nachwuchsmannschaften des Vereins sollen die Spieler auf den Männerbereich vorbereitet werden und sich dabei auf überregionaler und regionaler Ligaebene mit den Nachwuchsleistungszentren Nordostdeutschlands messen. Die 1. Männermannschaft und die U17 spielen aktuell in der Landesliga Sachsen, der höchsten Spielklasse auf Landesebene in den jeweiligen Altersbereichen, die U19 geht in der A-Junioren Regionalliga Nordost an den Start. Ziel des SC Borea Dresden ist es, einen Großteil der eigenen Nachwuchsspieler in die 1. Männermannschaft des Vereins zu integrieren und mit dieser mittelfristig ebenfalls wieder überregionalen Fußball zu spielen.

ANSPRECHPARTNER: Philipp Masak (Kontakt: masak@borea-dresden.de)


Jugendfußball (C3, U14, U15, B3, U16, U17)

Die erlernten Techniken, koordinativen Elementen und unsere Spielprinzipien werden nun im Jugendfußball erstmals im 11-gegen-11 angewendet. Unsere Teams der U14, der U15, der U16 sowie der U17 trainieren hier vier Mal pro Woche und messen sich am Wochenende in den höchsten sächsischen Spielklassen (Sachsenklasse und Landesliga Sachsen). Die B3 sowie die C3 trainieren zwei- bis dreimal pro Woche und gehen in den Stadtligen Dresdens an den Start.

 

Der Jugendfußball des SC BOREA wird hierbei von einem sehr jungen und modernen Trainerstab geführt. Unter der Anleitung von Leon Büttner ist es das Ziel, unsere Jahrgänge für den Herrenfußball beim SC Borea vorzubereiten. Außerdem dienen wir als Sprungbrett in die Nachwuchsleistungszentren der Region.

ANSPRECHPARTNER: Leon Büttner (Kontakt: buettner@borea-dresden.de)


Grundlagenbereich

Im Mittelpunkt unseres Kleinfeldkonzepts ZICO steht die langfristige, systematische und vor allem individuelle Ausbildung der Kinder. Die theoretische und praktische Ausbildung unserer Junioren erfolgt nach einem ausgearbeiteten, aufeinander abgestimmten und ständig weiterentwickelten Konzept mit den Altersklassen: 

  • Minischule (Kinder bis 7 Jahre - F3, U7 & U6/U5),
  • Dribbelschule (Kinder bis 10 Jahre - U11 II, U10, E3, E4, U9 & U8),
  • Fußballschule (Kinder bis 12 Jahre - U13, U12, D3, D4 als U11 I, D5).

 

Das ZICO-Konzept basiert auf den den wichtigsten Bausteinen unserer sportlichen DNA:

  • Zweikampfstark 
  • Intelligent
  • Creativ 
  • Offensiv

ANSPRECHPARTNER: Sebastian Schwerk (Kontakt: schwerk@borea-dresden.de)


Kontakte

 Philipp Masak (Leiter Herrenfußball - masak@borea-dresden.de)

 

Leon Büttner (Leiter Jugendfußball - buettner@borea-dresden.de)

 

Sebastian Schwerk (Leiter Kinderfußball - schwerk@borea-dresden.de)

 

Sichtung/Probetraining:  bitte über das Formular oder info@borea-dresden.de

 

Einladungen Turniere / Testspiele: info@borea-dresden.de

 

(Wenn Ihr uns schreibt, werden Eure persönlichen Daten wie Mail – Adressen und Telefonnummern mindestens temporär gespeichert, damit wir Eure Anfragen bestmöglich bearbeiten können. In einigen Fällen möchten wir gerne vielleicht eine Saison später Kontakt aufnehmen können und speichern die Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben und können jederzeit gelöscht werden. Lest gerne auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)


Hauptförderer unseres Nachwuchszentrums ist die Ostsächsische Sparkasse Dresden.

Kontakt

Jägerpark 12

01099 Dresden 

E-Mail: info@borea-dresden.de

Tel:  0351 - 563 42 61

Fax: 0351 - 563 42 11

Öffnungszeiten

MO:             10:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00

DI - DO:      10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00

FR:               10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00



unsere hauptsponsoren

unsere exklusivpartner